- wogen
-
* * *
wo|gen [vo'gn̩] <itr.; hat (geh.):sich in Wellen auf und nieder bewegen:das Wasser wogte; die wogende See.* * *
wo|gen 〈V. intr.; hat; geh.〉1. große Wellen schlagen2. 〈fig.〉 sich wellenartig hin u. her, auf u. nieder bewegen● die Ähren \wogen im Wind 〈fig.〉; ein wilder Kampf wogte 〈fig.〉; mit \wogender Brust; das \wogende Meer; eine \wogende Menschenmenge eine M. in heftiger Bewegung [→ Woge]* * *
sich in Wogen [gleichmäßig] auf u. nieder bewegen:das Meer wogt;die wogende See;Ü der Weizen wogt im Wind;die Menge wogte in den Straßen;mit wogendem Busen stürmte sie herein;zurzeit wogt noch ein heftiger Kampf.* * *
wo|gen <sw. V.; hat [zu ↑Woge] (geh.): sich in Wogen [gleichmäßig] auf u. nieder bewegen: das Meer wogt; die wogende See; Ü der Weizen wogt im Wind; Der Hirsch stand im wogenden Gras (Stern, Mann 411); die Menge wogte in den Straßen; mit wogendem Busen stürmte sie herein; zurzeit wogt noch ein heftiger Kampf; es wogte in ihr vor Empörung und Scham.
Universal-Lexikon. 2012.